Rezeptfreies Medikament.
Für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
(Die Abbildungen müssen nicht den tatsächlichen Produkt entsprechen)
(Die Abbildungen müssen nicht den tatsächlichen Produkt entsprechen)
ratioDolor 400 mg 50 Stk.
Eigenschaften
- 50 Stk.
- 4204900
- 0,30 €/Stk.
- RATIOPHARM ARZNEIMITTEL GMBH
Wichtiger Hinweis: Darf Kindern unter 12 Jahren nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden.
Wirkstoff
Ibuprofen - Lysinsalz (entspr. 400 mg Ibuprofen)
Anwendung
ratioDolor akut 400 mg wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von:
• leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen
• akuten Migränekopfschmerzen mit oder ohne Aura
• Fieber und Schmerzen bei Erkältung
• schmerzstillendes, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von ratioDolor 400 mg:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Teva B.V., Swensweg 5, 2031 GA Haarlem, NiederlandeWirkstoff:
IBUPROFEN LYSINArzneimittelkategorie:
StandardarzneimittelVerwendung:
im Human BereichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungWechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.