Für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
(Die Abbildungen müssen nicht den tatsächlichen Produkt entsprechen)
(Die Abbildungen müssen nicht den tatsächlichen Produkt entsprechen)
Nach einer Antibiotikatherapie ist das natürliche Gleichgewicht der "guten"
Darmflora häufig gestört. Die in Omniflora enthaltenen vermehrungsfähigen
Darmbakterien begünstigen die Erholung des Darmes.
Neben der Unterstützung des Wiederaufbaues der Darmflora kann
Omniflora auch als unterstützende Behandlung von Erkrankungen des
Dünndarms oder Dickdarms, die mit Durchfall, Blähungen oder auch
Verstopfungein hergehen, angewendet werden.
Darmflora häufig gestört. Die in Omniflora enthaltenen vermehrungsfähigen
Darmbakterien begünstigen die Erholung des Darmes.
Neben der Unterstützung des Wiederaufbaues der Darmflora kann
Omniflora auch als unterstützende Behandlung von Erkrankungen des
Dünndarms oder Dickdarms, die mit Durchfall, Blähungen oder auch
Verstopfungein hergehen, angewendet werden.
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von Omniflora Kapseln:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH, Bahnhofbichl 13, 6391 Fieberbrunn, ÖsterreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Adjuvans bei unspezifischen Darmentzündungen und Verdauungsstörungen (z.B. nach Antibiotikatherapie).Art der Anwendung:
Zu den Mahlzeiten unzerkaut mit Flüssigkeit.Dosierung:
3mal tgl. 1 Kapsel, Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche (nur nach ärztlicher Beratung): 1-2mal tgl. 1 Kapsel, meist über 7-10 Tage.Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeit, Ausschlag.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Nicht empfohlen.Medikament nicht anwenden bei:
Akuter Durchfall mit hohem Fieber oder Blutbeimengungen, geschwächte Immunabwehr.Warnhinweise:
Vorsicht bei Autoimmunerkrankungen und schweren organischen Magen/Darm-Erkrankungen, akuter Pankreatitis. Bei Durchfall Flüssigkeit und Elektrolyte ausreichend ersetzen.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Nicht zusammen mit Antibiotika oder Chemotherapeutika anwenden, die auf bestimmte Bakterien wirken (auf grampositive Bakterienstäbchen).
Bei gleichzeitiger Gabe von Antibiotika kann die Wirksamkeit von Omniflora herabgesetzt werden. Nehmen Sie Omniflora daher frühestens 2 Stunden nach einer Dosis Antibiotika.
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.